20. Februar 2020
Murrelektronik ist begeistert von Single Pair Ethernet (SPE). Als Verbindungsspezialist für die elektrische Installation von Maschinen und Anlagen ist Murrelektronik ein leistungsfähiger Partner innerhalb eines starken Netzwerkes.
Dieses bringt die Technologie entschlossen und mit Blick auf die zukünftigen Herausforderungen in der Automatisierung voran. Jürgen Zeltwanger, Geschäftsführer bei Murrelektronik, ist von der Entwicklung überzeugt: „Wir erreichen mit SPE eine durchgängige Kommunikation auf der Basis von Ethernet – von der Cloud oder der Steuerung über Switches bis zu den Sensoren und Aktoren. Das liegt uns als Verbindungsspezialist natürlich am Herzen.“
Murrelektronik sieht den Trend, dass SPE in der Zukunft in der Verbindung mit den heutigen Ethernet-basierten Feldbusprotokollen wie PROFINET, Ethernet/IP (und den Zukünfitgen wie OPC UA TSN-FLC) das Potential hat, die physikalische Plattform für hochmoderne Installationskonzepte zu werden. Dabei stehe der deutlich sichtbare Kosten-Nutzen-Faktor im Fokus.
Murrelektronik ist davon überzeugt, dass vor allem die Zwei-Draht-Verbindung über Single Pair Ethernet entscheidende Vorteile bietet. „Die elektronische Verbindung in Maschinen und Anlagen wird wirtschaftlicher und effizienter. Durch die Einbettung der SPE-Technologie in die relevante Normenwelt und die gleichzeitige Übertragung von Energie und Daten hat diese Technologie das Potenzial, zukünftig das Rückgrat für das Industrial Internet of Things zu werden“, erklärt Jürgen Zeltwanger.
Die fortschreitende industrielle Bildverarbeitungstechnologie revolutioniert die Bildverarbeitungsanwendungen. Bildverarbeitungssysteme gewinnen in der industriellen Fertigung und…
Master, Devices und Hubs - Die Installation eines IO-Link Systems ist einfach Digitale Transformation, Industrial Internet of Things (IIOT) und Industrie 4.0 - das sind nur einige…
Braucht es heutzutage noch einen Schaltschrank? Diese Frage hat sich wohl schon so manch ein Verantwortlicher im Maschinen- und Anlagenbau gestellt. Die Antwort darauf gibt dieser…